Kürbistime

eine Idylle von meinem Yppenmarkt. Der ist mein wöchentliches Einkaufsvergnügen.

pannobile 2022

Auch dieses Jahr sind wir wieder zum pannobile Tag an den Neusiedlersee gefahren und haben an der Verkostung  des Jahrgangs 21 teilgenommen. Es wurden 9 Stationen mit Verkostung und Buffet. Hier die Impressionen dieses bemerkenswerten Ereignisses.

1. leitner
syrah und crema di lardo
2. jutta beck
korea gemischter satz
3. heinrich
pinot fryheit
4. nittnaus
kalk und schiefer
5. achs
Chardonnay alte Tebe
6.preisinger
dope rosé
7. pittnauer
pit nat blanc
8. gsellmann
weissburgunder unfiltriert
9.renner
tramine

Wie immer schön und das alles kostenlos
Was pannobile bedeutet erfahrt ihr hier.
Klick auf die Schaltfläche

Lesen* bildet …

Der Adel der Winzer, lauter Spitzenwinzer.

inszeniertes Abendessen

mmmhm mhmm mhmm

[wowslider id=“81″]

der Fresstempel

gleich am Reindl hat die SPAR einen Genusstempel eröffnet. In der alten Bank gibt es jetzt Semmeln und allerlei Spezereien. Das KaDeWe in Berlin ist dagegen nix…..

—- den Sachen auf den Grund gehen

das mache ich immer wenn es am Schwedenplatz Pralinone gibt. Heute mal Pralinone und darunter Bitterschokolade mmmmmhmmmmmm
[wowslider id=“80″]

Marke Eigenproduktion

Der hat mir lange gefehlt. Jetzt hab ich ihn mit meinem neuen smoothie maker selbst hergestellt. Feigensenf wird folgen

Yppenmarkt am Samstag, obligatorisch

das ist mein Wochenerlebnispark. Der Markt wird immer schöner. Jetzt im Mai gibt es Dichterlesungen, Buchausstellung, die Cafe´s sind propenvoll, es gibt wieder die Zapfstelle für Ottakringer Bier in der 1l Flasche (wie früher in Berlin Pupe getrunken wurde), meine Tomatensorten warten auf neue Brüder und Schwestern. Als iTüpffelchen hat Hans Staud mit einem Freund in seinem Konfituren Paradies an der Orgel gespielt. Ich bin froh das es Hans, nach seinem Schlaganfall wieder gut geht.

[wowslider id="73"]

Genussfestival 2022

 

zum Muttertag gilt es das Genussfestival zu besuchen. An 3 Tagen stellen kleine Stände im Statpark österreischische Schmankerln (alles was Österreich zu bieten hat) zB. Schilcher, Uhudler, Mangalitza lardo, Graukäse und auch Kürbiskernöl aus und man kann sie verkosten. Man holt sich ein Weinglas und macht dann eine Genussreise durch Österreich. Das ganze wird von der AMA ausgerichtet. Die Produkte erhält man gegen bares Geld.

[wowslider id="76"]

….. der Weg zum Prager

jetzt im Mai ist Pusteblumenzeit. Die Weingärten zeigen Flagge und es ist besonders schön in Neustift durch die Weinberge zu streifen. Als Ex Neusstifter ganz besonders. Ich mach mich dann auf den Weg zum Heurigen Prager. Herr Prager ist mein Neustifter Neuigkeitenversorger und einen guten Wein hat er auch. Seine Frau Anette macht ausgezeichnete Schmalzbrote und Fleischlaiberln, wenn sie gerade nicht an einem neuen Buch schreibt.

[wowslider id="75"]

….. auf kulinarischer Wanderung

wenn man in Wien lebt, dann liegt einem die jugoslawische Küche natürlich sehr nah. Hier hab ich mich an die Peperenata gewagt. Ist eine prima Beilage und man kann sie auf Vorrat tiefkühlen I love Jugoslavia.Das Rezept gibt es in meinem blog g u s t o, hier

http://hapetho.de/gusto/index.php/2022/02/06/pepperonata/

• Design by: BlogPimp / Appelt Mediendesign • Bilder + Texte: HPT • 2013 •