
An Nouruz hatte es seine
Weltpremiere.Ewald hat es für uns designed.
Man nehme: 8 weiche Datteln, 1-2 reife Bananen, Zimt und
100 g Joghurt, mager. Püriere es mit dem Zauberstab, füge
weitere 100 g griechischen fetten joghurt hinzu und lasse
es abkühlen. Zum servieren eignen sich kunstvolle Gläser.
Gratulationen zu diesem Geniestreich leite ich
gern weiter.
PDF Datei: hier klicken und dann ausdrucken.
geschrieben am 21. März 2010 um 14:54 Uhr von rezepte
gespeichert unter Nachtische |

Mönchsbart oder „barba dei frati“ ist ein Gemüse, daß in
Italien saisonal auf Gemüsemärkten erhältlich ist.
Wir haben es auch auf dem Yppenmarkt in Wien gefunden.
Es ist knackig, leicht salzig-säuerlich im Geschmack mit
einer Spur „Meeresaroma“. Verwendet werden die
dünnen Blätter die an Grashalme oder Schnittlauch
erinnern. ‚Barba Di Frate‘ wird gerne an Salaten
verwendet ist aber auch eine klassische Zutat für
Fischgerichte. Im Bild als Vorspeise angerichtet.
Zubereitung:
Kurz blanchieren oder in Olivenöl dämpfen, ein wenig
balsamico und ein Spitze Butter.
geschrieben am 20. März 2010 um 18:25 Uhr von rezepte
gespeichert unter Fischgerichte, vegetarische Gerichte |