geschrieben am 22. Juli 2014 um 17:17 Uhr von marokko2 gespeichert unter Essauouira, marokkanische speisen, marokko|Kommentare deaktiviert für unser Spitzenrestaurant
man kann natürlich auch hier speisen. Hierzu gehört ein wenig
marokkanischer Gleichmut und viel Hygiene-Toleranz.
Das preiswerte Mittagessen wird in einem der kleinen Imbisse
vor dem Lokal mit qualmendem Grill in der Rue Hasr zubereitet
und mit den Fingern gegessen. Wir hatten es vom Teller
ohne Gabel und Messer. 5 Sardinen, Brot und Mineralwasser.
Es sollte 160 DH kosten. Das ist soviel, wie man im Layoune
für ein ganzes Menu für 2 Personen ausgibt. Ein Kellner aus
dem benachbarten Imbiss half uns dann, den Preis auf
angemessene 40 DH zu senken. 30 DH wäre auch noch genug.
Hat aber trotzdem gut geschmeckt und war nicht
folgenreich. Unser Rat: Vorher nach dem Preis fragen. Es war
übrigens das erste und einzige Mal das wir so dreist betuppt
wurden.
geschrieben am 22. Juli 2014 um 17:13 Uhr von marokko2 gespeichert unter Essauouira, marokko|Kommentare deaktiviert für Sardinen vom Grill als Alternative
Unser 2. Rat: die Fische im Souk kaufen und dann bei einem
Griller zubereiten lassen. Einen sehr schönen Platz dazu gibt es
gleich neben dem Souk für Fische. jetzt unten rechts auf frühere Beiträge klicken
geschrieben am 22. Juli 2014 um 17:12 Uhr von marokko2 gespeichert unter Essauouira, marokkanische speisen, marokko|Kommentare deaktiviert für die Sardinen
Das sehr einfache Mittagessen:
Das Etablissement liegt genau 23 Torbögen weiter
(von Rue An Nasr gezählt). Das Grillen kostet so 15 DH
für zwei Portionen. Tische gibt es im Garten
dahinter unter dem Feigenbaum.
geschrieben am 22. Juli 2014 um 17:11 Uhr von marokko2 gespeichert unter Essauouira, marokkanische speisen, marokko|Kommentare deaktiviert für Mittagessen marokkanisch, rustikal
so strahlen sie dich an im Souk. lecker ……….
geschrieben am 22. Juli 2014 um 17:09 Uhr von marokko2 gespeichert unter Essauouira, marokkanische speisen, marokko|Kommentare deaktiviert für Petersfische
Haifischsteak, Seeaal, Sardinen, o.a., Gewürze,Tomaten und Zitronen
erstehen und die Tütchen zum Griller tragen, der gleich nebenan
seine Arbeit macht. Das ist typisch marokkanisch …..
Jetzt haben wir soviel vom Essen gesprochen, hier gibt es alle
Empfehlungen schriftlich und in einen Stadtplan eingezeichnet.
Man kann sich den ausdrucken. Hier drin steht auch, wo es
in Essaouira Wein zu kaufen gibt, was ja für einen islamischen Staat
ungewöhnlich und tolerant ist
geschrieben am 22. Juli 2014 um 17:07 Uhr von marokko2 gespeichert unter Essauouira, marokkanische speisen, marokko|Kommentare deaktiviert für dann kaufst Du sie und läßt sie grillen
aus diesem sehr reichhaltigen Angebot haben wir uns bedient.
Das scheint eine Spezialität Essauouiras zu sein, die Woll Mützen,
handgestrickt direkt vor den kleinen Geschäften. Da viel die
Auswahl für uns und die Freunde schwer.
geschrieben am 22. Juli 2014 um 17:05 Uhr von marokko2 gespeichert unter Essauouira, marokko|Kommentare deaktiviert für bunte Vielfalt, große Auswahl
was wäre Mogador ohne seine Türen. Wir konnten diesmal gar nicht
genug davon erwischen. Eigentlich haben wir jeden Tag neue
entdeckt. Es sind so über 40 geworden. Wir werden sie in einem
Plakat 60 x 70 cm anordnen und mit der Kalligrafie verbinden.
Vielleicht ist das der Start unserer neuen Karriere als Designer,
neben unserem Status als Karriere Rentner.
Ganz am Ende dieses blogs habe ich 40 Türen für Euch
fotografiert.
geschrieben am 22. Juli 2014 um 17:03 Uhr von marokko2 gespeichert unter Essauouira, marokko|Kommentare deaktiviert für wo bleiben die blauen Türen
8 Tage sind vorbei. Ein schöner Sonnenuntergang verabschiedete
uns von dieser Reiseetappe. Morgen geht es mit dem Leihwagen
nach nach Ait Ben Haddou. Die kleine Magenverstimmung von mir ist
vorbei und wir haben uns entschlossen über Marrakech bis nach
Quazarzate durch den hohen Atlas zu fahren statt in den
Anti-Atlas. Es ist so um die 20-24 Grad warm im Dezember und
die Berge und Straßen sollen noch schneefrei sein.
geschrieben am 22. Juli 2014 um 15:39 Uhr von marokko2 gespeichert unter Essauouira, marokko|Kommentare deaktiviert für Abschied von Essauouira