meine lieben Freunde,
ich bin dabei diese Seite aus Bruchstücken, die beim hoster
übriggeblieben sind zu rekonstruieren. In der Site
http://hapetho.de/gschwandnergasse
habe ich eine korumpierte Vorlage (das Resultat einer
backup Einspielung nach einem Tarifwechsel).
Ich kann dort nichts mehr hochladen.
Die Seite http://hapetho.de/gschwandnergassen
wird diese Funktion übernehmen und damit unsere
Erinnerungen am Leben erhalten. In manchen Posts
fehlen noch die Bilder. Überall wo z.B. bildname.jpg zu lesen ist
setze ich aus meinen Festplatten in Wedel die Bilder
noch ein.Ich mach das für
unsere Freunde, Hannelore und mich.
Habt Geduld
Euer Peter
habe in KIS auf 7.4 umgestellt, mein hoster wechselt die php version
darunter
und eine nachträgliche
den post statt 6.Oktober auf 6. Oktober geändert
das ist der letzte Eintrag vom November 2019. Hannelore ist beerdigt in Wien. In Mauerbach unter einer Buche. Sie hat ihre Ruhe gefunden unter dem Baum 57 im Wald der Ewigkeit. Man kann sie dort besuchen. Hier der link mit der Lage und Hinweisen,wie man dort hin kommt. Es wird auch meine Ruhestätte werden. Wir freuen uns auf deinen Besuch.
wir sind mit 4 Minuten Verspätung angekommen
Es war ihre letzte Reise nach Wedel zurück, den nächsten
Besuch hatten wir auf Ende November gebucht.
rückfahrt2.jpg
ein Abschiedsblick auf unsere Terrasse. Das ist der Blick im Jahr
2019 aus dem Flugzeug. Wir sind aber mit der DB gefahren.
maps_490-e1570104176632.jpg
ich bin der Karte gefolgt und am Schwedenplatz ausgestiegen.
Unser Lieblingseis ist zwar Pralinone, aber hier ist mein
2. Sieger: saharacreme
saharacreme_490.jpg
Schnappschuss vom Brunnenmarkt
/opa-emmentale_490r.jpg
Marion, unsere Schwiegertochter, hat auf ihrem Balkon
wieder Tomaten gezogen. Ein beachtliches Resultat.
tomatenmarion_490.jpg
….im Pötzleinsdorfer Park und wir waren diesmal in Wien. In diesem
Park gibt`s im Frühling auch viel Bärlauch mit Blüten und Knoblauchduft.
Die Herbstzeitlosen haben wir aber bisher noch nie so prächtig
blühend gesehen.
Vorlage © BlogPimp / Appelt Mediendesign, angepasst und bebildert von Hans-Peter Thomas