Die Wiener Festwochen 2010 wurden mit einem 4 Stunden
World Music Konzert eröffnet. Es hat so geschifft! Nach
Alegre Correa (Brasilien) Gitarre mit seiner Gruppe, dem
Rai-Sänger Kadero (Marokko) mit Otto Lechner Akkordion,
Célia Mara (Brasilien) und dem Rapper Topoke, der  Wiener
Tschuschenkapelle mit Slavko Ninic. Russkaja und der
russischen Skaband, habe ich das Spektakel mit Wasser
in den Schuhen und mit vier Gratis A1 Free Regencapes
verlassen. Es war schön, laut und fröhlich.
Eine von den 100.000 Rosen habe ich nicht bekommen,
so blieb ich dann alleinich.
geschrieben am 16. Mai 2010 um 19:37 Uhr von gschwandnergassen
gespeichert unter Allgemein |

heute am 13-5-2010 habe ich zwei Extreme erlebt. Am
Vormittag ging ich bei strahlender Sonne die blühende
Praterallee längs. Man erreicht sie bequem mit der
BIM Linie 1 an der Endstation. Gegen Abend gab es
dann urplötzlich Starkregen, der Ottakring und Hernals
überfiel. Selbst die U-Bahnstation Schweglerstrasse
war abgesoffen.
geschrieben am 14. Mai 2010 um 14:14 Uhr von gschwandnergassen
gespeichert unter Allgemein |

links an der Ecke gibt es semifreddo. Das beste von Wien.
In der ersten Strasse jenseits des …. rechts, hoch habe
ich in Wien Squash gespielt. Das war die zweite Anlage
nach dem Zelt in Ober Laa. Man kommt an dieser Stelle
eigentlich jeden Tag vorbei auf dem Weg …. nach …………
Also einfach Kopf hoch!
geschrieben am 12. Mai 2010 um 18:22 Uhr von gschwandnergassen
gespeichert unter Allgemein |

auf der Ringstrasse am Stadtpark habe ich dieses
Schmankerl entdeckt. Das Häusel wird zwar gerade
renoviert und ich glaube die Preisvorstellungen haben
sich gewandelt. Heute fragt man: haste mal an Euro!
Ach war das preiswert um 1920.
Der Pissort ist gratis, beim Eintritt wird bezahlt.
geschrieben am 10. Mai 2010 um 20:00 Uhr von gschwandnergassen
gespeichert unter Allgemein |

der Transport aus Wedel mit dem Spediteur hat geklappt.
Das noch fehlende Möbelstück für das Laufgitter in der
zweiten Wohnebene passt haargenau und ist jetzt die
neue Heimat für unseren zengarten und unsere Lieblings-
blumen.
geschrieben am 9. Mai 2010 um 20:34 Uhr von gschwandnergassen
gespeichert unter Allgemein |

schau her!
… 5 % für diesen Herrn Gehring.
… und bloss 15 % für die Rosenkranz-Mutter.
… Fast 80 % für Heinz Fischer!!
Herr Ober!
Eine rote Nelke, Bitte.
Biddesehr. Danke.
… Das Leben kann manchmal sehr gerecht sein.
Für Häupl
(Bürgermeisterkandidat Wiens der SPÖ)
So wurde der Wahlkampf karrikiert. Fischer wurde Präsident, Häupl soll die Wiener Wahl gewinnen. Bezüge zur Wahl in NRW sind ausdrücklich erlaubt.
geschrieben am 6. Mai 2010 um 21:13 Uhr von gschwandnergassen
gespeichert unter Allgemein |

Weinrebe 439Â (43 Hannelores, 39 mein Geburtsjahr).
Das ist mein Weinstock in 2010 im Schloss Schönbrunn.
2011 wird die erste Lese sein. Ich habe jedes einzelne
Blatt gestreichelt und wünsche der Rebe, dass sie gut
durch den Sommer kommt …..
geschrieben am 3. Mai 2010 um 21:45 Uhr von gschwandnergassen
gespeichert unter Allgemein |

an der Haltestelle Volksoper liegt dieses Geschäft. Ich habe
es für meine Reihe nostalgisches Wien eingefangen und ein
wenig im Stil „Zadrazils“ überarbeitet. Es erinnert uns sehr
stark an die Zeit mit Kreisky im Wien um 1975. Da gab
es noch keine Blume 2000 und die typischen gesichtslosen
Einkaufsstrassen Europas. Da war Wien noch Wien. Oder
besser gesagt, was drauf steht ist auch drin.
Wien ist noch ein wenig anders als Elberfeld, Gotha, Paris,
Wedel und Wolfenbüttel.
geschrieben am 3. Mai 2010 um 20:52 Uhr von gschwandnergassen
gespeichert unter Allgemein |

3 Wiener Winzer betreiben ihn an 5 Wochenenden im Jahr.
Direkt im Weinberg. Klasse!!! Über den Heurigen in Rodaun
habe früher schon berichtet.
geschrieben am 3. Mai 2010 um 20:32 Uhr von gschwandnergassen
gespeichert unter Allgemein |

Die Saison hat begonnen auf unserer Terrasse.</span>
Welschriesling, Vermentino di Sardegna, frühroter
Rotgipfler wurden probiert, wir sind dann wieder zum
grünen Veltliner mit dem „Pfeffer“ zurückgekehrt.
geschrieben am 3. Mai 2010 um 20:28 Uhr von gschwandnergassen
gespeichert unter Allgemein |