Juni 2019
unser schöner Vorgarten, ein Bild vom Atrium und die Tomate 2019
unser schöner Vorgarten, ein Bild vom Atrium und die Tomate 2019
diesmal haben wir eine Hochzeitsreise mit der S-Bahn und
der Hafenfähre gemacht. Es ging vom Hbf. Wedel mit der S1
nach Landungsbrücke, dann mit der Fähre durch den Hafen
zur Elbphilharmonie und dann auf die schönste Terrasse
Hamburgs. WOW und alles mit einer Familientageskarte.
Wir sind dann noch Essen gegangen in Ottensen ins
l`Orient. Auch die Rückfahrt war inklusive.
Hier noch einmal das ganze als Diaschau
im Mai 2018 habe ich GIMP 2.10, ein Bildbearbeitungsprogramm
mir kostenlos heruntergeladen und dann begonnen mit Tutorials
von youtube es zu lernen. Es macht mir Freude und ich habe mir
die Blüten aus unserem Garten vorgenommen.
Ist mir glaune ich ganz gut gelungen.
steht in unserem Atriumgarten windgeschützt
Mohammad hat nach den schlechten Erfahrungen mit dem Vermieter
in Wedel sein Paradies wieder eröffnet. In der Nähe des Elbgau
Bahnhofes in der Elbgaustrasse 34 (650 m vom
Eidelstedter Center entfernt) auf der Höhe Auto Junge.
Ich bin froh
Mohammad gibt es jetzt auch auf FB al-amir.online
endlich gab es in Wedel mal einen richtig guten Imbiss.
Al Amir neben dem Bahnhof Wedel. Leider macht er wieder
zu. Der Vermieter hatte die Miete horrend erhöhen wollen.
Jetzt macht er in der Elbgaustrasse am 15. Februar 2017
wieder auf. Ich werde auch dort hinfahren.
Zur Erinnerung an den immer freundlichen Besitzer habe
ich am letzten Tag in Wedel diese Fotoserie gemacht.
In dem Imbiss werden alle Speisen täglich frisch
zubereitet. Mazza vom Feinsten. Er war früher Koch
Beim SALIBA in Hamburg, danke für ihre Großherzigkeit
Machen sie es gut Herr Baitmouni.
ich wechsle die jeden Monat auf dem smartphone, dem ipod,
chrome und dem notebook. Mit ein wenig Routine ein
Kinderspiel. Die Motive habe ich auf den Google Drive
gelegt.
der blog Titel ist in Linz entstannden. Dort war ein Festival.
„Höhenrausch“.Man hatte in der Innenstadt eine Verbindung
zwischen den Dächern prominenter Bauten errichtet und
im Dachstuhl des Kirchenschiffes Installationen aufgebaut.
Dies hier sind Kugeln auf dem Fußboden, beleuchtet durch
das Dachfenster. Hat mich gefangen genommen.
Mehr über den Höhenrausch hier
irgendwann kommt jeder mal zum Knäckebrot.
Ein Rezept gibt es hier anzuschauen.
Vorlage © BlogPimp / Appelt Mediendesign, angepasst und bebildert von Hans-Peter Thomas