am 7.11.2019 habe ich die letzte Tomate gepflückt, bevor der
Frost kommt. Sie reift jetzt nach auf der Fensterbank
Das Rekordjahr 2019
ein ganzer Jahrgang
vom Samen bis zum Verzehr. Eine wunderschöne Erinnerung
an das Jahr 2019. Wir haben etwas spät mit der Aussaat begonnen
und konnten die letzte Tomate im November noch gemeinsam ernten.
Samenergänzung 2017
wieder am Yppenmarkt im September und dann gleich verzehrt.
Es ist gut wenn man mehrere Sorten probiert.
Nachreife 2016
In diesem Jahr waren die Andenhorn Tomaten besonders üppig. Vielleicht hat die Erderwärmung doch einen positiven Effekt. „Nachreife 2016“ weiterlesen
Die Entdeckung 2014
in diesem Jahr habe ich die Ochsenherztomate entdeckt,
die in Ligurien heimisch ist. Ligurien (Montaretto) und
die 5 terresind Lieblingsorte in Italien. Hier Montaretto,
das wir schon oft besucht haben. Diese Tomate stammt
vom Yppenmarkt in Wien. Die zweite Urmutter
in diesem Jahr habe ich die Ochsenherztomate entdeckt,
die in Ligurien heimisch ist. Ligurien (Montaretto) und
die 5 terre sind Lieblingsorte in Italien. Hier Montaretto,
das wir schon oft besucht haben. Diese Tomate stammt
vom Yppenmarkt in Wien. Die zweite Urmutter
so sieht sie als Salat aus
die Ernte 2014
Hier die reiche Auswahl, die bei uns gewachsen ist. Darunter
auch die kleinen gelben Cocktail Tomaten. Den Samen habe ich
von Familie Beck unseren lieben Hausmitbewohnern geschenkt
bekommen. Sie haben einen schönen gewschützten Garten, wir
haben dafür eine schöne Terrasse.
Nachreife in Wien
2014 wurden unsere Tomaten reif als wir planten nach Wien zu reisen. Kurzer Hand haben wir sie noch unreif gepflückt und auf der Fensterbank in Wien nachreifen lassen.
neben unseren Tomaten meine Maskottchen, die auch immer mit uns reisen
…. hier begann die Leidenschaft
seit 2012 besuchen wir immer im September am Pannobile Tag die Winzer in Golz, verkosten und kaufen dort Wein. Das Fest findet immer am 1. Wochenende im September statt.
Achs Beck Gsellmann Heinrich Nittnaus Leitner
Preisinger Pittnauer und Renner – www.pannobile.at
Frau Gsellmann hat mir an diesem Tag eine wunderschöne Tomate geschenkt. Es war eine burgenländische Ochsen Herz. Ein wahrer Schatz den ich behüte und die Urmutter meiner Lieblingstomate ist
(hier aus der 3. Generation), ich habe immer noch Samen davon archiviert.