im Jahr 2021 werde ich auf meiner Terrasse in Wien ein neues Hochbeet anlegen. 2020 haben die Balkonkästen leidlich funktioniert. Jetzt soll es bequemer werden. Hierzu habe ich mir Equipment zugelegt. Es wir dann etwa so aussehen.
Andenhorn
aus meiner Sammlung habe ich versucht in Wien eine Andenhorn
Tomate zu ziehen. Ist nicht so gelungen. Eine Frucht hat es aber
geschafft. Nächstes Jahr kann ich auf viele Samen zurückgreifen,
die alle ausnahmslos von Tomaten stammen.die ich in Wien
gekauft habe. Sie sind also an das Terroir gewöhnt.
Ich glaube die Andenhorn braucht ganz viel Wasser.
ein Herz für Hannelore
ich habe Hannelore am Grab im Wienerwald viel
über den Fortschritt bei der Tomatenzucht erzählt.
Die Tomaten haben uns ganz besonders lieb und
haben uns beiden ein Herz gerschenkt.
an einem Strauch gewachsen
fast 600g, das Klima meinte es gut,
die Erde war zu wenig.
die Ernte 2020 in Wien
die Tomaten wurden dieses Jahr auf dem Balkon in Wien gezogen.
In Balkonkästen, gegen die Sonne gab es einen Sonnenschutz
(ausziehbarer Kleidertrockner) an der Wand montiert. Gegen
Hagel und Starkregen ein weiterer umgebauter Wäschetrockner.
Die wenige Erde in den Balkonkästen brachte nur kleine Früchte.
Nächstes Jahr werde ich ein Hochbbet bauen mit 5facher Erde.
….. es wird was
das Schutzschild gegen Regen und Hagel hat sich bewährt.
Mindestens 2 Sorten wachsen dieses Jahr sehr gut auf meiner
Paradeiser Terrasse in Wien
ein königlicher Genuss
Salat von vollreifer greenzebra Tomate mit einer vinaigrette aus Essig
(aceto balsanico bianco con oregano, thym, salvia fresco ,
rosmarino fresco, fatto a casa mio, pepe et olio di olive.
f a n t a s t i c o
mein Wiener Tomatenhändler
an jedem Samstag (ausser Coronaeinschränkungen) führt mich
mein erster Standbesuch auf dem Yppenmarkt an den Stand
von Fikred Mustafa aus Frauenkirchen am Neusiedlersee.
Hier kann man seine Auslage, alles Bio zusammengefasst von
3 Wochen bewundern. Hier kann ich ihm meine Wünsche für
die nächste Woche mitteilen und er legt mir besonders
formschöne, seltene und ausgereifte Tomaten zurück.
Im nächsten Post siehst due welche Sorten ich für 2021
gewinnen konnte. Ich hab recht viele Samen und kann einige
an afficinados abgeben. Schreibt mir
familiethomas () mail.de Das ist meine email Adresse. Ersetzt
die () durch das @ Zeichen
Sorten für das Jahr 2021
habe ich auf dem Yppenmarkt, einem Bauernmarkt in Wien Ottakring,
meine neuen Kandidaten eingekauft.
Der Bauernmarkt wird dort jeden Samstag abgehalten und ich habe
mich gefreut dort auch wieder meinen Bio-Tomaten
Züchter aus Neusiedel anzutreffen. Habe dann für 2021 an
mehreren Samstagen Kandidaten ausgewählt und gekauft.
Jeweils am selben Tag nach einer
neuen Anleitung habe ich die Samen entnommen, (sie werden in Wasser
5 Tage eingelegt und in die Sonne gestellt. Danach getrocknet.
Bin mal gespannt ob diese neue Methode gut ist.
Das sind die Sorten.
Ich werde sie noch um die Green Zebra Tomate ergänzen, die ich
zur Sicherheit auch auf meiner Terrasse züchte (Pflanze stammt
von bionana.at)
2020 trägt die erste Frucht
eine Ochsenherztomate fiorantina eröffnet das Wunder