aus meiner Sammlung habe ich versucht in Wien eine Andenhorn
Tomate zu ziehen. Ist nicht so gelungen. Eine Frucht hat es aber
geschafft. Nächstes Jahr kann ich auf viele Samen zurückgreifen,
die alle ausnahmslos von Tomaten stammen.die ich in Wien
gekauft habe. Sie sind also an das Terroir gewöhnt.
Ich glaube die Andenhorn braucht ganz viel Wasser.
ein Herz für Hannelore
ich habe Hannelore am Grab im Wienerwald viel
über den Fortschritt bei der Tomatenzucht erzählt.
Die Tomaten haben uns ganz besonders lieb und
haben uns beiden ein Herz gerschenkt.
an einem Strauch gewachsen
fast 600g, das Klima meinte es gut,
die Erde war zu wenig.
die Ernte 2020 in Wien
die Tomaten wurden dieses Jahr auf dem Balkon in Wien gezogen.
In Balkonkästen, gegen die Sonne gab es einen Sonnenschutz
(ausziehbarer Kleidertrockner) an der Wand montiert. Gegen
Hagel und Starkregen ein weiterer umgebauter Wäschetrockner.
Die wenige Erde in den Balkonkästen brachte nur kleine Früchte.
Nächstes Jahr werde ich ein Hochbbet bauen mit 5facher Erde.