
Der Plan war mit Frau vanLoo vom Asia Laden
Wedel bei uns zu Hause zu kochen und dabei
Luise die Geheimnisse der vietnamesischen
Küche zu zeigen. Leider war die liebe
Frau vanLoo verhindert. Hannelore hat dann
diese Rolle übernommen.
Es war ein sehr schöner Abend und Luise hat
sich den Titel
M e i s t e r k ö c h i n
verdient
Hier das Rezept des Menus als PDF zum Druck
geschrieben am 12. April 2011 um 21:01 Uhr von rezepte
gespeichert unter asiatische Gerichte |

Jiaozi (Gyoza), Kalduny, Kreplach, Mandu (dumpling),
Mantı, Maultaschen, Ravioli, Youtiao, Pierogi sind
die Namen der Wan Tans, die es in vielen Ländern der
Erde gibt. Für uns die leckersten kommen aus Vietnam.
Hier werden sie frittiert. Sie sind schnell zubereitet.
Also mal Wan Tan Vietnam probieren.
Das hier ist das Rezept als PDF
geschrieben am 17. März 2011 um 23:53 Uhr von rezepte
gespeichert unter asiatische Gerichte |

In Wien gibt es die in dem besten vietnamesischem
Restaurant, das wir bisher besucht haben im Saigon
in der Lerchenfeldgasse.
Das ist unweit vom Brunnenmarkt. Gleich gegenüber
gibt es einen Asialaden. Dort gibt es Reispapier, die
notwendigen Saucen, Sambal und die leckeren frischen
Kräuter (Rau-Quá, Thai Basilikum, frischen Koriander),
die Bohnensprossen und Reisessig.
In Wedel gibt es die Zutaten in dem freundlichen vietnamesischem Laden
im Kronskamp, dem Wedeler Asia Markt. Frau van Loo
erklärt einem alles geduldig und gibt Tipps.
In deiner Stadt gibt es inzwischen sicher auch eine
Einkaufsquelle. Hier gibt es das Rezept
Das sind die Kräuter, die man in Wedel bekommen kann. Klick hier
geschrieben am 14. Februar 2011 um 23:44 Uhr von rezepte
gespeichert unter asiatische Gerichte, diverse Rezepte |
wir sind auf dieses thailänische Gericht gekommen, weil
uns die Tante von Frau van Loo aus dem Wedeler Asia
Marktneine Tofufrikadelle geschenkt hat,die besonders
gut geschmeckt hat.

In unserem Thailand Kochbuch fanden wir dann Tod Man Pla.
Das sind Fischfrikadellen auf einem Salatbett mit schönen
Dips. Hier das Rezept als PDF.
geschrieben am 14. Februar 2011 um 21:30 Uhr von rezepte
gespeichert unter asiatische Gerichte, diverse Rezepte |

wir haben die Mango entdeckt. Hier gibt es einen
Salat aus der Asia Küche der in Hamburg legendären
Oma bok. Er wird dort zu Hähnchenfleisch und
Erdnusssauce gereicht. Für Euch hier das Rezept
als PDF

geschrieben am 19. Oktober 2010 um 09:16 Uhr von rezepte
gespeichert unter asiatische Gerichte, Salate |