nachdem wir am Sonnabend die Waage um 10 kg zurückgestellt haben auf das Sommergewicht sind wir heute rückfällig geworden im café central in Wien. Alles war aber v e g a n
http://hapetho.de/gschwandnergasse/wp-content/uploads/2016/03/
central_490.jpg
Über das Central: Eine bekannte Anekdote besagt, dass der österreichische Politiker Heinrich Graf Clam-Martinic, auf die Möglichkeit einer Revolution in Russland angesprochen, gesagt haben soll: „Wer soll denn schon Revolution machen? Vielleicht der Herr Bronstein aus dem Café Central?“ Damit war Leo Trotzki, bürgerlich Bronstein, gemeint, der seit Oktober 1907 bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges als Emigrant in Wien lebte und regelmäßig im Central Schach spielte.
geschrieben am 29. März 2016 um 09:58 Uhr von gschwandnergassen
gespeichert unter Allgemein |
im Innenhof des bischöflichen Palais neben dem Stefansdom hat Kardinal Schönborn das Osterfeuer gesegnet und dann mit einer Lichterprozession das Tor des Doms geöffnet. Mit Marion und Jan waren wir dabei.
/palais_490.jpg
geschrieben am 27. März 2016 um 12:32 Uhr von gschwandnergassen
gespeichert unter Allgemein |
der Premiumbäcker Josef hat einen Deli in Wien Mitte eröffnet. Jetzt kann man die Brote, die es bisher nur in der Nagelgasse gab, auch dort kaufen, aber eben auch sehr gut frühstücken. Nach mehr als einem Jahr haben wir Elias dort wieder getroffen und ein bisschen geratscht.
/collage_490.jpg
Ein Ort, der Kultcharakter bekommen kann.
geschrieben am 25. März 2016 um 11:45 Uhr von gschwandnergassen
gespeichert unter Allgemein |
im Stadtpark in Wien
http://hapetho.de/gschwandnergasse/wp-content/uploads/2016/0
3/kirschbl%C3%BCte_490.jpg
geschrieben am 25. März 2016 um 11:39 Uhr von gschwandnergassen
gespeichert unter Allgemein |
Nasrin, unsere iranische Nachbarin, die Farsi spricht
hatte uns gebeten, Zarah, Mohammad und Aida beim
Deutschlernen zu unterstützen. So kam es, dass wir für
Aida Oma und Opa, für Zarah —> Hannelore, für
Mohammed —-> ich Deutschlehrer wurden .
Wir waren überrascht wieviel
Freude es uns gebracht hat.
Wenn wir in Wedel sind werden wir das Lernen mit viber
(skype) fortsetzen.
geschrieben am 22. März 2016 um 20:17 Uhr von gschwandnergassen
gespeichert unter Allgemein |
aida_490.jpg
das ist Aida, die 2 jährige Tochter von Zahra und Mohammad.
Unseren neuen Nachbarn, denen wir helfen möchten sich einzuleben
in Wien. Wenn Zarah und Mohammed Unterricht haben besucht Aida
den Kindergarten Bärlibrumm. Sie ist unser Augenstern
…….. und hat uns bezaubert.
geschrieben am 22. März 2016 um 20:16 Uhr von gschwandnergassen
gespeichert unter Allgemein |
http://hapetho.de/gschwandnergasse/wp-content/uploads/2016/03/fr%C3%BChlingserwachen_490.jpg
geschrieben am 19. März 2016 um 18:28 Uhr von gschwandnergassen
gespeichert unter Allgemein |
geschrieben am 19. März 2016 um 18:18 Uhr von gschwandnergassen
gespeichert unter Allgemein |
die kommen aus Budapest jeden Samstag auf meinen Yppenmarkt.
Ein Ehepaar hat die Marktlücke entdeckt. Ja, wenn wir die
Ungarn nicht hätten (politisch obsolet, gastronomisch Spitze).
/morcheln_490-1.jpg
geschrieben am 19. März 2016 um 13:35 Uhr von gschwandnergassen
gespeichert unter Allgemein |
in Teheran wird es am Sonntag 8.00 a.m sein, in Wien 5.30 a.m.
Wir lassen es uns nicht nehmen und werden zu Nasrin und Ewald gehen und Noruz, das persische Neujahrsfest feiern. Das wird der schönste HAFSIN in Österreich sein.
kein Bild nur Text
geschrieben am 18. März 2016 um 09:52 Uhr von gschwandnergassen
gespeichert unter Allgemein |