er gehört zu mir wie der Name an der Tür, und ich weiß er bleibt hier, nie vergeß ich unseren ersten Tag, na,na,na, nananahhh
Das Wesentliche ist geschafft. Falsche Tür ist noch nicht ausgetauscht. Schlosser hat es in 3 Wochen nicht geschafft Türzylinder zu liefern, die Schnarre ist noch außer Betrieb aber die Gegensprechanlage funktioniert.
b r a v o
5/06/klingel.jpg
geschrieben am 9. Juni 2015 um 10:56 Uhr von gschwandnergassen
gespeichert unter Allgemein |
der Volksgarten ist Anfang Juni am prächtigsten.
/volksgarten-490×4901.jpg
geschrieben am 9. Juni 2015 um 09:57 Uhr von gschwandnergassen
gespeichert unter Allgemein |
prosi-490×490.jpg
6/prosi-490×490.jpg
an asiatischen, afrikanischen, lateinamerikanischen Lebensmitteln gibt es in Wien bei PROSI, Neubaugürtel 44 (U6) und dazu einen veritablen indischen Imbiss (auch to go). Das wird für uns eine wichtige Einkaufsquelle. (Reispapier, Chilli Hühnersauce, Kardamomtee, Gewürze, Koriandergrün, Chillitunke, Bohnensprossen). Noch nicht überzeugt, dann schau Dir die Diaschau an. Klick hier
geschrieben am 9. Juni 2015 um 09:31 Uhr von gschwandnergassen
gespeichert unter Allgemein |
klatschmohn-490×368.jpg
das Burgenland hat eine SPÖ-FPÖ Koalition, die Roten sind auch in Österreich wurzellos
geschrieben am 7. Juni 2015 um 11:10 Uhr von gschwandnergassen
gespeichert unter Allgemein |
/pusteblume490x368.jpg
die Blume aus meiner Kindheit….
…..dies ist aber kein Löwenzahn
geschrieben am 7. Juni 2015 um 11:00 Uhr von gschwandnergassen
gespeichert unter Allgemein |
wenn es in Wien zu heiß wird (über 30 Grad) verziehen wir uns zu Marion und Jan an den Badesee in Münchendorf. Dort gibt es dann vor der Heimfahrt einen Abschluß im Oleander Heurigen in Velm, der ist bemerkenswert weil er das Nebengeschäft eines Fleischselchers ist. Eine eher ungewöhnliche Kombination. Er führt viele Produkte vom Mangalitza Schwein, einer sehr alten österreichischen Rasse.
/oleanderheuriger490x490.jpg
der angeblich nahezu cholesterinfreie
l a r d o wird dekaweise aufgeschnitten angeboten.
wer immer noch nicht genug gesehen hat, für den hier eine Diaschau
schinkenalternative.jpg
geschrieben am 7. Juni 2015 um 10:57 Uhr von gschwandnergassen
gespeichert unter Allgemein |
auch das findet man in Operetten Grinzing.Wir gehen dort eigentlich kaum zum Heurigen. Dies könnte ein Geheimtipp werden, etwas abseits mitten in einem Weinberg der Heurige Z a w o d s k y
/2015-06-04_19.37.08-490×490.jpg
/2015-06-04_19.37.08-490×490.jpg
geschrieben am 4. Juni 2015 um 20:15 Uhr von gschwandnergassen
gespeichert unter Allgemein |
uploads/2015/06/2015-06-04_12.51.28-490×490.jpg
Stilvoll waren wir am Abend zum KÄSEBUFFET und zur Verkostung von Wiener Spritzer (Gemischter Satz, Burschik Vermouth, Sodawasser) in der ältesten österreichischen Vermouthkellerei. Was die erfunden haben (Vermouth, Tonic, Orangenzeste, Rosmarinzweiglein und Soda) wird bald in Wedel als Aperitif serviert. Man veranstaltet Events und verkostet die neuesten Cocktail Variationen (zB. Vermouth dry, Tonicwater, Zeste von Orangen und einen kleinen Rosmarinzweig), dazu gab es eine Käseplatte und eine Kellerführung. Weil der Vermouth so gut schmeckt habe ich der Kellerei eine Diaschau gewidmet.
geschrieben am 4. Juni 2015 um 20:00 Uhr von gschwandnergassen
gespeichert unter Allgemein |
ploads/2015/06/2015-06-04_12.55.09-490×490.jpg
Wir haben die beiden, Jan und Marion, zum Brunch in die türkische Bäckerei Seven in Ottakring eingeladen, die ist unsere Entdeckung. Fast täglich fuhren wir dort mit der Bim 9 (Thaliastrasse) vorbei und jetzt hat es geklappt…… was zum Nachmachen
geschrieben am 4. Juni 2015 um 19:50 Uhr von gschwandnergassen
gespeichert unter Allgemein |
5/06/CIMG9641_20150601083448787-490×368.jpg
In der Abendsonne auf der Terrasse bei kühlem Wein und Pollo ligure
mit Nasrin und Ewald.
geschrieben am 4. Juni 2015 um 19:29 Uhr von gschwandnergassen
gespeichert unter Allgemein |