wer mehr wissen möchte schaut sich diese Seite an,
die waren so gut, dass uns selbst der Streik der DB
nichts anhaben konnte.
mit die schönste Zeit für einen Wienbesuch in Balkonien.
snach 39 Jahren haben wir den Liegeplatz unseres Segelbootes
am Neusiedlersee wieder besucht. Es war wie gestern, Licht
und Stimmung wie damals, drumherum ist etwas touristischer heute, viele Emotionen.
die Weinlese 2014 der Riede Liesenpfennig in Schloss Schönbrunn.
danach war ich ziemlich…… du l l i ….. d u l l i……äh
in einem 700 Jahre alten restaurierten Kreuzgang
diesmal sind wir die Route Ottakring, Hernals gewandert.
Eine Medaille haben wir auch erworben.
wir verstehen jetzt warum das für Dich der schönste Platz
Wiens ist. Nach 8 Jahren Wienbesuche haben wir diesen Ort
für uns entdeckt. Hannelore war geschlagene 5 Stunden da,
ich habe es auf satte 3 Stunden geschafft.
Danke für den Tipp.
Georg Breinschmid, der flinke Kontrabassist im 5/4 Takt,
Willi Resetarits, Allrounder mit Hl. Artmann Songs (hace
ist von dem Unsäglichen leider besetzt),
Jarkko Riihimäki, finnischer Tangopianist,
Matthias Schorn, die Klarinette der Wiener Philharmoniker,
die Strottern, Klemens Lendl geigte und David Müller sägte,
spielten auf und das auch noch gratis. Ö1, der Sender
Vorlage © BlogPimp / Appelt Mediendesign, angepasst und bebildert von Hans-Peter Thomas