wir sind zu leidenschaftlichen Bundesbahnbenutzern
mit Ausweis geworden. Die Rückfahrt dauert so
10 Stunden. Mit kindle und ebooks und oder Videos
vom i-pod-touch vergeht die Zeit wie im Flug
(nur preiswerter). Rechnet man beim Flug
Wartezeiten und S Bahn Verkehr in beiden Städten
dazu dauert das mit der DB 3 Stunden länger und
ist bequemer.
geschrieben am 26. Januar 2012 um 18:46 Uhr von gschwandnergassen gespeichert unter Allgemein|Kommentare deaktiviert für zurück mit der Bundesbahn
eine sehr kreativ gestaltete Eintrittskarte zu einem Märchen
haben uns Nasrin und Ewald zum Geburtstag
geschenkt. Ein Tanzperformance, wie wir sie
bisher nur aus Kampnagel in Hamburg kennen. Ein
persisches Märchen….
für Hannelore, Nasrin, Nahid, Fariba, Ewald und mich.
vielen Dank an Euch beiden
geschrieben am 23. Januar 2012 um 19:12 Uhr von gschwandnergassen gespeichert unter Allgemein|Kommentare deaktiviert für voila im Odeon
Alina macht gerade einen Schulabschluss in China
und war zu Besuch in Wien.
Es war ein nettes Wiedersehen mit Sascha und Alina. Huina war leider verhindert (Zahnweh). Gute Besserung!!
Du kannst stolz auf deine
Tochter sein Huina.
geschrieben am 23. Januar 2012 um 19:09 Uhr von gschwandnergassen gespeichert unter Allgemein|Kommentare deaktiviert für Alina hat uns aus China erzählt
rechts seht Ihr meinen 4. Kolporteur. Kollega
ist z.Zt. in India. Es ist der vierte seit 7 Jahren.
Alle kommen aus einem Dorf in Nordindien,
aus einer Bergregion. Sie berichten mir immer
von ihren Vorgängern. Sein Standplatz wird
gerade renoviert, wegen umbaun ….. eben.
Wird ein Aycan (türkischer Lebensmittelladen)
geschrieben am 23. Januar 2012 um 19:05 Uhr von gschwandnergassen gespeichert unter Allgemein|Kommentare deaktiviert für umbaun
anläßlich seines 75. Geburtstags gab Werner Schneyder
im Burgtheater eine Vorstellung. Er outet sich als
ein Bewunderer von Jacques Tati in einem Chanson:
Merci Jacques Tati ……. wir mögen Schneyder und Tati
geschrieben am 23. Januar 2012 um 09:05 Uhr von gschwandnergassen gespeichert unter Allgemein|Kommentare deaktiviert für werner schneyder gala
wuld woars auf dem Festiwaal bah unser´m Beranek.
Es wurde diesmal ausschliesslich Blanc de Noir getrunken.
geschrieben am 21. Januar 2012 um 09:06 Uhr von gschwandnergassen gespeichert unter Allgemein|Kommentare deaktiviert für 1/4, 5/8, 1/8…s´Fluchtachtel
so wurde Wiens erstes Hochhaus, gebaut 1930-31 genannt.
Scherzhaft. Es wurde ein Juwel mit einem wunderbaren
Panorama.
Es liegt in der Herrengasse. Ist zwar privat, aber der Portier
kann leicht überwunden werden. Es gibt dort viele Anwälte,
die man vorschieben kann. Marion und Jan haben uns den
Tipp gegeben. Wir hatten einen sonnigen Tag beim Besuch.
geschrieben am 18. Januar 2012 um 09:07 Uhr von gschwandnergassen gespeichert unter Allgemein|Kommentare deaktiviert für Hochhäuserl