Georg Breinschmid, der flinke Kontrabassist im 5/4 Takt,
Willi Resetarits, Allrounder mit Hl. Artmann Songs (hace
ist von dem Unsäglichen leider besetzt),
Jarkko Riihimäki, finnischer Tangopianist,
Matthias Schorn, die Klarinette der Wiener Philharmoniker,
die Strottern, Klemens Lendl geigte und David Müller sägte, spielten auf und das auch noch gratis. Ö1, der Sender
geschrieben am 25. September 2014 um 15:03 Uhr von gschwandner48 gespeichert unter Wien|1.063 Kommentare »
als bekennender Straßenbahnfan melde ich gehorsamst: habe die Berechtigung die Wiener Linien BIM zu fahren. Für alle anderen Fans habe ich eine Diaschau der Remise Wien hier zusammengestellt.
geschrieben am 25. September 2014 um 09:23 Uhr von gschwandner48 gespeichert unter Wien|2.947 Kommentare »
schon oft habe ich Bilder in guess where in vienna
hochgeladen. Es ist eine community im flickr web.
Die hochgeladenen Bilder werden kommentiert und meist
auch erraten. Ich gehöre zu den topuploadern und
werde als WienKenner erlebt.
so schön wie in diesem Jahr haben wir die Orangerie noch nicht erlebt. Zuletzt habe ich die Bäume noch eingesperrt gesehen im Winter. Hier leben sie …. Es lohnt sich die Diaschau anzusehen. Hier
geschrieben am 18. September 2014 um 18:22 Uhr von gschwandner48 gespeichert unter Wien|5.412 Kommentare »
eins unserer Lieblingslokale im 2. Bezirk bietet auch ein
veritables Frühstück an. Ob georgisches, orientalisches,
russisches, wienerisches, man hat die Wahl.
geschrieben am 17. September 2014 um 17:23 Uhr von gschwandner48 gespeichert unter Wien|3.119 Kommentare »
wir haben dann noch zwei Objekte am nächsten Tag besucht. Das Boutique Hotel Stadthalle. Was es so besonders macht kann man hier sehen.
Das ganze Gegenmodel ist das IMHINTERHAUS in der Schottenfeldgasse 12. Hier blieb alles erhalten aus 1898 mit einer interessanten Geschichte. Kann man hier sehen.
geschrieben am 16. September 2014 um 15:59 Uhr von gschwandner48 gespeichert unter Wien|1.130 Kommentare »